| 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | Weitere Deutsch-Französische LinksFast alle Deutsch-Französische Gesellschaften sind Mitglied in der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften in Deutschland und Frankreich e.V. (V.D.F.G.) 
 Das Deutsch-Französische Internetportal bietet eine Liste lokaler Deutsch-Französischer Gesellschaften 
 Der Cercle-franco-allemand des jeunes mit Sitz in Münschen richtet sich an die Jugend beider Länder 
 Die Webseite deutsch-französischer Informationen, das Deutsch-Französische Forum 
 
 Das Portal der Accueils des Villes Françaises 
 Der Deutsch-Französische Kulturrat wurde im Jahre 1988 von den Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik gegründet. 
 Dem Rat gehören je 10 Persönlichkeiten des kulturellen Lebens beider Länder an. Er hat die Aufgabe, "gemeinsame kulturelle Aktivitäten anzuregen, den Regierungen Vorschläge zu unterbreiten, wie diese Aktivitäten gefördert werden können und dazu beizutragen, dass für die kulturelle Zusammenarbeit beider Länder wesentliche Informationen gesammelt und der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden". Er soll zur Vertiefung des Dialogs zwischen beiden Ländern im künstlerischen und intellektuellen Bereich beitragen und künftig alle zwei Jahre Foren zwischen den Kulturschaffenden beider Länder initiieren. 
 
 Portal der Deutschen Botschaft in Paris, Centre d'Information et de Documentation de l'Ambassade d'Allemagne à Paris (CIDAL), sehr reichhaltig, aktuell, Presseübersichten 
 Portal der Französischen Botschaft in Berlin, mit vielen weiteren links zu Frankreich 
 Link zum Deutsch-Französischen Jugendwerks, Schwerpunkt: Jugendtourismus, Kultur und Wissenschaft, Medien 
 Das deutsch-französische Sprachenportal FplusD 
 Die "Liens préférés" der Fédération des Associations franco-allemandes pour l'Europe (F.A.F.A.) 
 Deutsch-französische Materialien für den Geschichts- und Geographieunterricht: 
 Die Deutsch-Französische Hochschule 
 Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg 
 
 | 
Mulhouse
This page was last updated on 30 November, 2011